Hoisin (sprich: hoi-sien) stammt aus der kantonesischen Küche, einer der wichtigsten chinesischen Regionalküchen. Die Soße wird aus fermentierten Sojabohnen, Reisessig, Knoblauch, Sesamöl, Zucker und Gewürzen wie Sternanis und Zimt hergestellt.
Der Name bedeutet im Kantonesischen wörtlich “Seetang-Sauce”. In Hoisin sind jedoch keine Meerestiere enthalten. Früher wurde Hoisin oft zu Fisch serviert, heute meist zu gebratener Ente, Huhn oder Schweinebauch. Immer öfter auch als Gemüse-Woksauce oder Dip-Sauce.
Wie schmeckt Hoisin?
Hoisin ist eine dicke, süße Sauce mit einem tiefen Umami-Geschmack. Sie erinnert an eine chinesische Barbecue-Soße, allerdings ohne Tomaten und meist etwas süßer und voller im Geschmack. Die fermentierten Sojabohnen verleihen ihr einen reichhaltigen, würzigen Unterton.
Wie verwendest du Hoisin-Sauce?
In Asien wird die Hoisin-Sauce auf vielfältige Weise verwendet: als Wok-Sauce, Marinade, Dip-Sauce oder Glasur.
Hoisin lässt sich gut mit Sojasauce, Sesamöl oder Chili-Öl kombinieren, um eine eigene Dip-Sauce oder Wok-Mischung herzustellen. In Hotpot, Bao Buns oder Nudelgerichten kommt diese Vielseitigkeit gut zur Geltung.
Reinrassige Hoisin-Sauce
Es ist ziemlich schwierig, eine “saubere” Hoisin-Sauce zu finden. In Hoisin aus dem Supermarkt oder der Drogerie sind meist viele Geschmacksverstärker und E-Nummern enthalten. Legst du auch Wert darauf, dass du weißt, was in deinem Essen ist? Wir haben unsere Hoisin-Wok-Sauce so rein wie möglich gemacht, ganz ohne unnötige Zusatzstoffe. Auf pflanzlicher Basis und glutenfrei. Und das tut dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil: Sie ist super lecker und passt zu Fleisch, pflanzlichen Eiweißquellen, Gemüse und Nudeln. Ein echter Allrounder-Freund.
Nein, Hoisin-Sauce ist nicht scharf. Der Geschmack ist eher süß und pikant. Magst du ein bisschen mehr Schärfe? Dann füge Chili, Sambal oder Sriracha für eine pikante Note hinzu.
Hoisin selbst herzustellen ist möglich, aber man braucht eine ganze Reihe von Zutaten: fermentierte Sojabohnen oder gutes Tamari, Reisessig, Mirin, Knoblauch, Zucker, Sojasauce, Gewürze… Das kostet Zeit, Einkauf und Geld. Eine so gute, “saubere” fertige Hoisin-Sauce im Haus zu haben, ist kein Luxus. Sie wurde für deine Bequemlichkeit entwickelt. Und du kannst sicher sein, dass der Geschmack zu 100% stimmt.