Ramen-Wok mit Tofu und Hoisin

Chinesische Küche
Mit der Hoisin-Woksauce lassen sich Wok-Gerichte leicht würzen. Hoisin ist in der chinesischen, vietnamesischen und kantonesischen Küche weit verbreitet, macht sich aber auch gut in einem japanischen Nudelgericht. Mit etwas Gemüse, einem herzhaften Fleischersatz und einer Handvoll Nüsse ist im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit zubereitet. Alles, was Sie tun müssen, ist...
AbendessenWokgericht2-3 Portionen25 Minuten Zubereitung
Teile:

Das brauchst du

Ramen Narurreis3 Portionen
Tofu250 g
Lauch1
Sojasprossen1 Handvoll
Geröstetes Sesamöl2 ELHoisin Wok Sauce1/2 FlascheKokosöl (geruchlos)1 EL
Rote Zwiebel1
Geröstete Cashewnüsse50 g
Rote Paprika1

Koch/Köchin

Ingrid Duifhuizen

Ingrid ist Brand Manager bei TerraSana. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit mit Essen - kochen, zusammen essen, schreiben und über Essen sprechen. Rezeptentwicklung und Foodfotografie sind ihre wunderbaren Nebenleidenschaften.

So bereitest du es zu

  1. Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Den Tofu in 1-2 Zentimeter große Würfel schneiden.
  3. Die rote Zwiebel in Halbmonde schneiden. Paprika und Lauch in Streifen oder Würfel schneiden.
  4. Das Kokosöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Den Tofu 5-7 Minuten braten, bis er goldbraun und knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Paprika, rote Zwiebeln und Lauch hinzufügen und 4-5 Minuten bei starker Hitze im Wok braten.
  6. Die Hitze auf niedrige Stufe zurückschalten. Die Ramen-Nudeln zugeben und gut umrühren.
  7. Die Hoisin-Sauce hinzufügen und gut umrühren. Für weitere 2 Minuten erhitzen.
  8. Zum Schluss die Bohnensprossen hinzufügen und kurz umrühren.
  9. Mit den gerösteten Cashewnüssen garnieren.

Tipp(s)

  • Udon ist eine dicke Nudel aus Weizen. Bevorzugen Sie eine dünnere Nudel? Dann entscheiden Sie sich für Ramen.