Beim Wok-Kochen dreht sich alles um Schnelligkeit und Einfachheit. Alles gart in kurzer Zeit bei großer Hitze. Du schneidest das Gemüse, brätst es kurz an, gibst eine Soße dazu und fertig. Keine komplizierten Rezepte, keine Berge von Abwasch. Du kannst endlos mit dem variieren, was du gerade zur Hand hast, und musst nicht viel vorbereiten. Ideal, wenn du schnell kochen willst, dich pflanzlich ernährst oder einfach keine Lust hast, viel Zeit in der Küche zu verbringen.
Was kannst du mit einem Wok alles machen?
Viel mehr, als du denkst. Neben dem klassischen Pfannenrühren kannst du einen Wok auch zum Braten verwenden:
Der Wok ist eine All-in-One-Pfanne für die schnelle Küche!
Verwendung von Woksauce: Wie kommt der Geschmack in die Pfanne?
Der Geschmack liegt in der Sauce. Und da gibt es eine Menge zur Auswahl. Du kannst eine bereits vorbereitete Wok-Sauce verwenden, z. B.:
Profi-Tipp: Gib die Sauce erst zum Schluss hinzu. Saucen mit Zucker (wie Hoisin oder Teriyaki) brennen bei großer Hitze schnell an. Dreh daher die Hitze kurz runter, bevor du die Sauce dazugibst. Lass die Pfanne etwas abkühlen und brate dann kurz an. Sobald die Sauce an deinem Gemüse oder Tofu haftet, hast du dein Ziel erreicht.
So geht’s (ohne viel Aufwand)
Wok-Kochen ist nicht schwierig. Auch ohne Kochkenntnisse kannst du gut wokken. Und wenn du diese “Regeln” kennst, kannst du alles zubereiten.
Keine Zeit? Kein Stress.
Wok funktioniert, weil du nicht planen musst. Schau, was du hast, schneide etwas Gemüse, gib eine Soße dazu und fertig. Perfekt für Wochentage, nach der Arbeit, mit Kindern, mit Resten oder wenn du einfach schnell essen willst. Je öfter du es machst, desto einfacher wird es.
Wok-Kochen scheint einfach zu sein, und das ist es auch. Dennoch ist es hilfreich, wenn du ein paar Grundregeln beachtest. Der Unterschied zwischen einer matschigen Gemüsepfanne und einem knusprigen Wokgericht liegt oft in Kleinigkeiten. Denk an Reihenfolge, Temperatur, Öl und Sauce.
Dies sind unsere besten Tipps und wichtigsten Wok-Regeln. Wenn du sie befolgst, liegst du immer richtig. Ob du nun Tofu mit Hoisin oder ein schnelles Curry mit Kokosmilch zubereitest.