Schnelles Nudelgericht mit Erdnusssauce

Vegan
Glutenfrei
Chinesische Küche
Dieses Ramen-Rezept mit Erdnusssauce ist einer unserer absoluten Favoriten. Schnell, einfach und superlecker. In wenigen Minuten fertig und mit echtem Comfort-Food-Gefühl. Cremig, herzhaft und leicht scharf. Genau richtig für einen stressigen Tag im Büro oder nach einem langen Tag zu Hause. Alles kommt in einen Topf, kein Aufwand und kein Chaos. Einfach kochen, mischen und genießen. Warm, sättigend und so einfach, dass du es jeden Tag machen willst.
MittagessenNudelgericht1 Portion15 Minuten Zubereitung
Teile:

Das brauchst du

Knoblauchpulverabschmecken
Ramen Narurreis1 Portion
Frühlingszwiebel2 Stiele
Erdnussmus fein1 EL
Brokkoli200 g
Seidentofu100 g
Geröstetes Sesamöl1 EL
Tamari1-2 ELFurikakeabschmecken
Sriracha1 EL

Koch/Köchin

Ingrid Duifhuizen

Ingrid ist Brand Manager bei TerraSana. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit mit Essen - kochen, zusammen essen, schreiben und über Essen sprechen. Rezeptentwicklung und Foodfotografie sind ihre wunderbaren Nebenleidenschaften.

So bereitest du es zu

  1. Wasser zum Kochen bringen.
  2. Brokkoli in Stücke schneiden.
  3. Ramen, Brokkoli und kochendes Wasser in einen Topf geben und 4 Minuten garen.
  4. In den letzten Minuten die fein geschnittene Frühlingszwiebel hinzufügen.
  5. Abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
  6. Erdnussbutter mit Sesamöl, Tamari und Sriracha zu einer glatten Sauce verrühren. Mit Knoblauchpulver abschmecken. Etwas Kochwasser zugeben, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  7. Nudeln und Gemüse mit der Sauce vermengen, bis alles gut bedeckt ist.
  8. Seidentofu in Würfel schneiden und darüber geben.
  9. Mit Furikake bestreuen und sofort servieren.

Tipp(s)

  • Diese Erdnusssauce schmeckt auch mit braunen Reisvermicelli, Reis- oder Buchweizennudeln oder mit den Heat & Eat Ramen oder Udon.
  • Wenn du keinen Seidentofu findest oder ihn nicht magst, kannst du einfach eine andere Eiweißquelle verwenden.