Verwende am besten Gewürze, die du selber mahlst. Das sorgt für viel mehr Geschmack. Du benötigst dafür einen Mörser, eine Gewürz- oder Kaffeemühle oder einen Mixer. Mit einer Küchenmaschine oder einem Stabmixer bekommt man die Gewürze nicht so fein gemahlen.
Ingrid is first and foremost a communications pro at TerraSana. She basically spends all her time eating food (together), cooking and thinking about food. She does recipe development and food photography on the side.
So bereitest du es zu
Hole die Samen aus den Kardamomkapseln. Fenchelsamen, Kardamom, Koriandersamen, Nelken, Pfefferkörner und Chiliflocken in einer trockenen Pfanne 3-5 Minuten anrösten.
Nimm die Kräuter aus der Pfanne und gib sie in den Mörser oder die Gewürzmühle. Fein mahlen.
Knoblauch, Ingwer und Zitronengras in Scheiben schneiden. 2 Minuten in der trockenen Pfanne braten.
Knoblauch, Ingwer und Zitronengras zu den Gewürzen geben und zu einer feinen Curry-Paste zermahlen. Zimt, Erdnussbutter, Ahornsirup und Miso hinzufügen und mischen.
Schneide die Kartoffeln und Karotten in Würfel oder Scheiben.
Das Kokosöl in eine große Pfanne geben. Kartoffeln und Karotten dazugeben und kurz anbraten. Füge die Curry-Paste hinzu.
Mit einem Glas Seitan, einschließlich der Flüssigkeit, ablöschen.
Füge die Kokosmilch und das Wasser hinzu und lass alles etwa 25 Minuten lang leicht köcheln. Das Curry ist fertig, wenn die Kartoffeln gar gekocht sind und die Sauce ausreichend eingedickt ist.
In der Zwischenzeit den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen.