Udon resembles thick, round spaghetti. They are Japanese noodles that you often eat in soup. In this vegan udon recipe, the winning ingredient is of course the homemade pesto. Pesto with seaweed. That's pesto with a twist, you might say. If you don't like seaweed, it's no problem to leave out the nori. The sengiri daikon can be a bit intense, but it is best to replace it with grated rettich (that big white carrot).
Ingrid ist die Kommunikationsexpertin von TerraSana. Sie denkt immer ans Essen und widmet sich täglich den Themen (gemeinsames) Essen und Kochen. Darüber hinaus befasst sie sich mit Rezeptentwicklung und Foodfotografie.
So bereitest du es zu
Die Udon in 10 bis 11 Minuten gar kochen. Unter kaltem Wasser abspülen.
Das Sengiri Daikon 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Zitrone gut säubern. Die Schale raspeln. Die Zitrone auspressen.
Den Knoblauch schälen und die Basilikumblättchen abzupfen.
Alle Zutaten für das Pesto in einen Standmixer geben. Fein mahlen.
Die Udon-Nudeln mit dem Pesto vermischen und über zwei Teller verteilen.
Die Frühlingszwiebel fein schneiden.
Die Udon-Nudeln mit dem eingeweichten Sengiri Daikon, Nori Splittern, Frühlingszwiebeln und Furikake garnieren.
Soll es etwas würziger sein? Dann einen Schuss Shoyu zugeben.
Tipp(s)
Du möchtest extra Gemüse? Verfeinere das Rezept dann mit einer Zucchini!