Buchweizennudeln mit Adzuki-Bohnen und Tahin

Glutenfrei
Japanisch
AbendessenNudelgericht2 Portionen15 Minuten Zubereitung2 Stunden bis zum Servieren10 Minuten Einweichen
Teile:

Koch/Köchin

De Hippe Vegetariër - Isabel Boerdam
Isabel is founder of the largest vegetarian food blog in the Netherlands, which is stuffed with vega(n) recipes. She's also the brains behind the famous Dutch 'national week without meat'. Check out dehippevegetarier.nl

So bereitest du es zu

  1. Bereite die Adzuki-Bohnen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu: Zuerst einweichen und dann etwa 50 Minuten kochen. Sollen die Bohnen ganz bleiben, kannst du sie auch ohne Einweichen ca. 80-90 Minuten kochen.
  2. Den Sengiri Daikon 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
  3. Die Buchweizennudeln 3-4 Minuten kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Bereite das Tahin-Dressing zu, indem du das Tahin mit dem Öl, Mirin, Zitronensaft und Honig in einer Schüssel mischt. Möchtest du die Sauce etwas frischer, ohne Säure hinzuzufügen? Füge dann frisch gepressten Saft hinzu.
  5. Mische die Buchweizennudeln mit dem eingeweichten Sengiri Daikon und teile sie auf zwei Schalen auf.
  6. Gib die Adzuki-Bohnen darüber und verteile das Dressing darauf.
  7. Mit frischer Petersilie und schwarzem Sesam, Furikake garnieren oder mit Shoyu berieseln.

Tipp(s)

  • Auch lecker zu gegrilltem grünen Spargel.